Wir stellen uns vor

Unsere Gesellschaft

Wir stehen für eine qualifizierte Portfolioabwicklung unter größtmöglicher Wahrung der Vermögensinteressen unserer Träger. Das ist der Auftrag der portfoliomanagement.

Mehr erfahren

Unsere Struktur

Die portfoliomanagement ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und gehört zu 100 Prozent den Ländern Schleswig-Holstein und Hamburg. In zwei Vorstandsdezernaten arbeiten Expertinnen und Experten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen daran, das übertragene Kreditportfolio wertschonend abzubauen.

Mehr erfahren
„Es war im Vorwege nicht zu erwarten, dass wir es in so kurzer Zeit schaffen würden, so umfangreich abzubauen."
Ulrike HelferVorstand
„Die portfoliomanagement ist stabil aufgestellt und wir haben uns am Markt und bei unseren Geschäftspartnern als professioneller und verlässlicher Partner etabliert.“
Dr. Karl-Hermann WitteVorstand
„Unsere Prozessstabilität hat sich im Umfeld dynamischer Schifffahrtsmärkte bewährt.“
Dorothee KlinkmannSpezialistin Restrukturierungsmanagement
"Das 'Wir' steht bei uns für Teamorientierung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie Förderung individueller Stärken."
Katrin RohwedderSpezialistin Kredit

Unser Portfolio

Startportfolio

Um die Bankbilanz von notleidenden Krediten zu entlasten, hat die Hamburg Commercial Bank AG (ehemals HSH Nordbank AG) mit Ablauf des 30. Juni 2016 ein Portfolio von notleidenden Schiffskrediten an die portfoliomanagement wirtschaftlich übertragen. Die ursprüngliche Forderungshöhe („Exposure at Default“, EaD) zum Stichtag 31. Dezember 2015 betrug rund fünf Milliarden Euro.

Mehr erfahren

Daten & Fakten

Historie

Das Übertragungsportfolio bestand aus 253 Schiffen, die in den Jahren 1992 bis 2014 von der Hamburg Commercial Bank AG (ehemals HSH Nordbank AG) finanziert wurden. Vom Bau der Schiffe über die Schifffahrtskrise seit 2008 bis zur Übertragung des Portfolios – die Gründung der portfoliomanagement beruht auf einer besonderen Entstehungsgeschichte.

Mehr erfahren